Online-Fortbildungsreihe der IPPNW: Niedrigstrahlung und ihre Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit
Di 4.11.2025 19-20.30 Uhr
Dr. med. A. Rosen (IPPNW) Studienergebnisse zu Niedrigstrahlenschäden bei Menschen rund um Atomanlagen, Atomwaffentestgebiete, Fukushima, Tschernobil und Uranminen. Anmeldung ippnw.de/bit/1
Di 18.11.2025 19-20.30 Uhr
Prof. Dr. med. A. Böcking (Uni Düsseldorf) Biologische Grundlagen u. Epidemiologie von Gesundheitsschäden durch ionisierende Niedrigstrahlung. ippnw.de/bit/2
Di 25.11.2025 19-20.30 Uhr
Prof. Dr. med. W. Hoffmann (Uni Greifswald) Neues aus der Epidemiologie der Gesundheitsrisiken durch niedrige Strahlendosen. ippnw.de/bit/3
25./26.11.2025: Fachworkshop Zwischenlagerung 2025 veranstaltet von der Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung BGZ, Wasserturm auf dem EUREF-Campus, EUREF-Campus 18, 10829 Berlin. Näheres www.bgz.de